Werkstoff-Nr.: 1.4301
EN Werkstoff Kurzname | X5CrNi18-10 |
---|---|
AISI | AISI 304 |
UNS | S 30400 Grade 304 |
AFNOR | NF EN 10088-1(06/2005) (FR) |
BS | EN 10088-1 (06/2005) (GB) |
Der nichtrostende austenitische Chrom-Nickelstahl 1.4301 weist gute Korrosionsbeständigkeit (vor allem in natürlichen Umweltmedien und beim Fehlen von bedeutenden Chlor- und Salzkonzentrationen und Meerwasser) und Schweißbarkeit auf. Anwendungsbereiche mit Säuren speziell prüfen. Im geschweißten Zustand ist 1.4301 allerdings nicht gegen interkristalline Korrosion beständig. Gut polierbar und tiefziehbar. Er wird in der chemischen Industrie, Erdölindustrie, Petrochemie, Automobilindustrie eingesetzt. |
Hauptanwendungsgebiete
Chemische Industrie | Waschmittel- und Seifenherstellung |
Umwelttechnik | Kläranlagen |
Petrochemische Industrie | |
Bauindustrie | Geländerbau Fassaden |
Zellstoff -/Papierindustrie | Apparate Aufschlussbehälter Bleichbehälter |
Beschreibung
Dichtekg/dm3 | 7,9 |
HärteHB | 160-190 |
Legierung | Chrom-Nickel-Stahl |
Gruppe | nichtrostende Stähle Rost und säurebeständiger Stahl |
Gefüge | austenitisch |
Korrosion | Beständig gegen interkristalline Korrosion bis 5mm (nicht im geschweißtem Zustand) Gegen Spaltkorrosion, |
Zusätzliche Eigenschaften | chemisch beständig Gut beständig gegen schwefelhaltige Gase bei höheren Temperaturen bis 5mm |
Temperaturhinweise
Einsatzbereich | |
Einsatztemperatur | -270 ºC bis 600 ºC max. |
Erläuterung / Ergänzung | Da Neigung zur Auscheidung von Chromkarbiden, Einsatztemperatur von 450°C-850°C sorgfältig prüfen (DIN EN 10088-3) |
Chemische Zusammensetzung
Min % | Max % | |
---|---|---|
C | 0,07 | |
Mn | 2,00 | |
P | 0,045 | |
S | 0,015 | |
Cr | 17,50 | 19,50 |
Si | 1,00 | |
N | 0,110 | |
Ni | 8,00 | 10,50 |